von Matze Neumann | Aug. 21, 2010 | News
winfutur Pac-Man auf Wahlcomputer erfolgreich installiert Einer Gruppe von US-amerikanischen Informatikern war es möglich, auf einem Wahlcomputer den Videospielklassiker Pac-Man erfolgreich zu installieren. Diesbezüglich war es angeblich nicht notwendig, die …...
von Matze Neumann | Aug. 21, 2010 | News
winfutur Street View: Verfassungsgerichtliches Verbot möglich Unter Umständen könnte das Bundesverfassungsgericht den Kartendienst Street View von Google stoppen. Davon geht jedenfalls der Ex-Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Hassemer laut...
von Matze Neumann | Aug. 21, 2010 | News
winfutur "EiPott": Apple bewirkt einstweilige Verfügung Das Hanseatische Oberlandesgericht ist zu der Entscheidung gekommen, dass ein Eierbecher mit der Bezeichnung EiPott durchaus mit dem Musikabspielgerät iPod aus dem Hause Apple verwechselt werden könnte....
von Matze Neumann | Aug. 21, 2010 | News
winfutur Zugriff auf Wikileaks in Thailand wurde gesperrt Die amtierende thailändische Regierung hat sich dazu entschlossen, den Zugriff auf die bekannte Whistleblowing-Webseite Wikileaks zu blockieren. Zu diesem Schritt fühlte man sich aus Sicherheitsgründen …...
von Matze Neumann | Aug. 21, 2010 | News
winfutur USA: Großteil der öffentlichen WLAN-Angebote gratis Mehr als die Hälfte aller öffentlichen WLAN-Anschlüsse sind in den Vereinigten Staaten inzwischen kostenlos nutzbar. 45 Prozent der verfügbaren Angebote sollen hingegen eine Gebühr für die Nutzung verlangen....