von Matze Neumann | Okt. 31, 2010 | News
winfutur Russland: Software soll faule Beamte entdecken Der amtierende russische Präsident Dimitri Medwedew stellte am vergangenen Freitag eine Software vor, mit der sich die Umsetzung von erteilten Aufträgen an die Regierung nahezu in Echtzeit verfolgen lässt. Auf...
von Matze Neumann | Okt. 31, 2010 | News
winfutur Frau bei Treffen mit Internet-Bekanntschaft getötet Bei ihrem ersten realen Treffen mit einer Bekanntschaft aus dem Internet wurde eine 23-jährige Frau aus Peine in Niedersachsen im Streit umgebracht. Die junge Frau wurde leblos in einem Wald im Landkreis...
von Matze Neumann | Okt. 31, 2010 | News
winfutur WinFuture Wochenrückblick der Kalenderwoche 43 Im WinFuture Wochenrückblick zählen wir die wichtigsten und meistgelesen Nachrichten der vergangenen Woche auf. Die Überschriften sind nach Tagen gruppiert und die jeweils meist gelesene Nachricht steht an...
von Matze Neumann | Okt. 31, 2010 | News
winfutur Microsoft übernimmt 3D-Chipdesigner Canesta Der Softwarekonzern Microsoft wird die 3D-Chipdesigner Canesta offiziell übernehmen, berichtet ‚PCWorld‘. Das Unternehmen hat sich in erster Linie auf Bewegungssteuerung von Geräten wie Fernseher …...
von Matze Neumann | Okt. 31, 2010 | News
winfutur Kein Verbot von Blackberry-Diensten in Indien Auch in Indien wird es voraussichtlich nicht zu dem angedrohten Verbot von Blackberry-Diensten kommen. Den getroffenen Angaben des Innenministeriums zufolge willigte Research in Motion (RIM) in ein … (Weiter...