von Matze Neumann | Mai 28, 2011 | News
winfutur Kino.to: Sperre ist in Österreich in Kraft getreten Die kürzlich vom Handelsgericht in Wien erlassene einstweilige Verfügung gegen den Internet-Provider UPC ist am Freitag um 24.00 Uhr offiziell in Kraft getreten. Davon sind nur die in Wien ansässigen Kunden...
von Matze Neumann | Mai 28, 2011 | News
winfutur Wine 1.3.21: Windows-Laufzeitumgebung für Linux Wine ist eine kostenlose Laufzeitumgebung, die die Ausführung von Windows-Applikationen unter Linux und anderen POSIX-kompatiblen Systemen ohne spürbare Performanceverluste ermöglicht. Die Liste der …...
von Matze Neumann | Mai 28, 2011 | News
winfutur Fraps 3.4.4 – In-Game-Videos, Framerate und mehr Bei Fraps handelt es sich um ein kleines Tool mit einem großen Funktionsumfang. Es fungiert als Schnittstelle zwischen dem Anwender und einer 3D-Anwendung, beispielsweise einem Spiel, und stellt diverse...
von Matze Neumann | Mai 27, 2011 | News
winfutur Bundesrat: Harter Gesetzentwurf gegen Werbeanrufe Der Bundesrat hat sich heute einen Gesetzentwurf des Landes Nordrhein-Westfalen zu eigen gemacht und will diesen in den Bundestag einbringen. Ziel der Regelung ist es, Werbeanrufe bei Verbrauchern zu stoppen....
von Matze Neumann | Mai 27, 2011 | News
winfutur Bericht: HTC zahlt Microsoft 5 Dollar pro Android-Gerät Der taiwanische Smartphonehersteller HTC bezahlt für jedes verkaufte Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android fünf US-Dollar Lizenzgebühren an Microsoft. Dies berichtet der Analyst Walter...