von Matze Neumann | März 27, 2012 | News
winfutur Bluestacks Player: Android-Apps unter Windows 7 Die US-Firma BlueStacks hat die erste Betaversion ihres sogenannten App Players veröffentlicht, mit dem man zahlreiche Apps, die eigentlich für Googles Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android entwickelt...
von Matze Neumann | März 27, 2012 | News
winfutur ACTA: EU-Kommission will sich Protest nicht beugen Die EU-Kommission beharrt auf einer Unterzeichnung des umstrittenen Handelsabkommens ACTA. Aus einem aktuellen Sachstandsbericht, der dem IT-Portal ‚Heise online‘ vorliegt, geht hervor, dass man...
von Matze Neumann | März 27, 2012 | News
winfutur Foxconn greift nach den LCD-Kapazitäten von Sharp Der chinesische Auftragshersteller Foxconn steigt in den japanischen Elektronikkonzern Sharp ein. Das Unternehmen kaufte einen Anteil von zehn Prozent der Aktien und wird damit zum größten Einzelanleger. Bei...
von Matze Neumann | März 27, 2012 | News
winfutur Google plant Einführung einer Kommentarfunktion Bei so manchen Webseiten ist die Abgabe von Kommentaren nur möglich, wenn man dafür sein Facebook-Konto verwendet. Nun soll Google planen, ein ähnliches System im Zusammenhang mit Google+ einzuführen. Wie das...
von Matze Neumann | März 27, 2012 | News
winfutur Programmieren wird zum neuen Auto-Tuning Die zunehmende Durchdringung des ganzen Lebens mit Computern und dem Internet hat durchaus nicht zur Folge, dass es immer mehr Anwender gibt, die die Geräte einfach nur bedienen können. Während es für viele …...