von Matze Neumann | Jan. 23, 2013 | News
winfutur Generalbundesanwalt schießt gegen Staatstrojaner Der Einsatz des sogenannten Staatstrojaners ist derzeit rechtlich nicht gedeckt und darf entsprechend nicht erfolgen. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof....
von Matze Neumann | Jan. 23, 2013 | News
winfutur Mitarbeiter betrog Acer um PCs für 2,6 Mio Euro Der taiwanesische Computerhersteller Acer hat einen Mitarbeiter entlassen, der das Unternehmen um eine Millionensumme betrogen haben soll. Der Mitarbeiter soll massenhaft Bestellungen gefälscht und so …...
von Matze Neumann | Jan. 23, 2013 | News
winfutur IT-Fachkräfte: Südeuropa rückt zunehmend ins Visier Bei der Suche nach IT-Fachkräften im Ausland durch die deutsche Wirtschaft spielen die fachlichen Qualifikationen in der Regel eine größere Rolle als die Sprachkenntnissen in Englisch und Deutsch. (Weiter...
von Matze Neumann | Jan. 23, 2013 | News
winfutur Streit um Preis für die ‚letzte Meile‘ entbrennt erneut Im deutschen Telekommunikationsmarkt entbrennt erneut der Streit um die Preisgestaltung für die Anmietung der so genannten Teilnehmeranschluss-Leitung (TAL) von der Deutschen Telekom. (Weiter...
von Matze Neumann | Jan. 23, 2013 | News
winfutur Samsung will nach Apple nun BlackBerrys angreifen Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will mit seinen Smartphones und Tablets ab sofort mehr professionelle Anwender als Kunden gewinnen. Um weiteres Wachstum zu erzielen, will man nun verstärkt …...