Apple-Patente: iPhone soll Auto finden, fernsteuern

winfutur Apple-Patente: iPhone soll Auto finden, fernsteuern Apple forscht an Möglichkeiten, Autos per iPhone zu lokalisieren, zu öffnen und sogar zu starten. Dabei könne Bluetooth-Technik genutzt werden, meldet Appleinsider. (Weiter lesen)Mehr zum ThemaNeue...

Novum: Mehr Smartphones als Handys ausgeliefert

winfutur Novum: Mehr Smartphones als Handys ausgeliefert Im ersten Quartal 2013 sind erstmals mehr Smartphones als Handys weltweit ausgeliefert worden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des in den USA ansässigen Marktforschungsinstituts International Data …...

Nintendo startet "Virtual Console" für Wii U

winfutur Nintendo startet "Virtual Console" für Wii U Nintendo hat für die Wii U den Dienst „Virtual Console“ in Betrieb gesetzt. Damit lassen sich Spieleklassiker wie Mario oder Donkey Kong auf dem aktuellen Gerät zocken. Zum Start stehen neun...

Sony erwartet erstmals seit fünf Jahren wieder Plus

winfutur Sony erwartet erstmals seit fünf Jahren wieder Plus Sony scheint erstmals seit 2008 wieder auf die Gewinnspur zu kommen. Der japanische Unterhaltungskonzern teilte mit, für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Gewinn von rund 40 Milliarden Yen (gut 300...

Entwicklermodell von Google Glass erstmals gehackt

winfutur Entwicklermodell von Google Glass erstmals gehackt Dem Entwickler Jay Freeman ist es augenscheinlich gelungen, vollen Zugriff auf Googles Cyberbrille zu erlangen. Er habe Google Glass gejailbreakt und die Software modifiziert, gab Freeman stolz per Tweet...