Microsoft darf Marke Nokia Lumia bis 2024 nutzen

winfutur Microsoft darf Marke Nokia Lumia bis 2024 nutzen Mit der Übernahme von Nokias Smartphonegeschäft durch Microsoft kamen zahlreiche Fragen zur Zukunft der Marke Nokia auf. Noch ist das Geschäft nicht ganz abgeschlossen, die Übernahme soll im ersten Quartal...

HGST: Speed-Festplatte mit 15.000 U/min & mehr

winfutur HGST: Speed-Festplatte mit 15.000 U/min & mehr Die Western Digital-Tochter HGST hat eine neue Festplatte vorgestellt, deren Magnetscheiben schneller rotieren, als bei den meisten anderen Speichermedien dieser Art. (Weiter lesen)...

Qualcomm zeigt Tablet-Prototypen für 4K-Gaming

winfutur Qualcomm zeigt Tablet-Prototypen für 4K-Gaming Der Chiphersteller Qualcomm hat sein aktuelles Spitzenmodell Snapdragon 805 bereits im vergangenen November vorgestellt, nun hat er auf dem Mobile World Congress ein erstes Tablet mit 4K-Auflösung gezeigt....

Bezahlen per Handy: Anbieter laufen quasi ins Leere

winfutur Bezahlen per Handy: Anbieter laufen quasi ins Leere Aktuell versuchen zwar verschiedene Anbieter Systeme in den Markt zu drücken, die das Bezahlen per Handy ermöglichen, doch bei den Nutzern stoßen sie damit nicht gerade auf großes Interesse. (Weiter lesen)...

King zieht seinen "Candy"-Trademark-Antrag zurück

winfutur King zieht seinen "Candy"-Trademark-Antrag zurück Mit seinem Markenrechtsantrag hat sich der „Candy Crush Saga“-Entwickler King in der Branche keine Freunde gemacht. Nun hat man diesen Schritt wieder rückgängig gemacht, allerdings gilt...