040 609 400 600 support@cloudmarketing.de
PC Service Hamburg - von Computerhilfe Hamburg
  • Computerhilfe Hamburg
    • Philosophie
    • Fernwartung
  • Leistungen
    • Beratung
    • Datenrettung
    • Netzwerke
    • Service
    • Webseiten
    • Senioren
    • Reparatur
    • Viren entfernen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Seite wählen

Citrix gehackt: Angreifer erhalten Zugang zu Geschäftsdokumenten

von Richard Wahlen | März 9, 2019 | Sicherheit

sicherheit Citrix gehackt: Angreifer erhalten Zugang zu Geschäftsdokumenten Das US-amerikanische IT-Unternehmen Citrix ist einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen. Einigen Cyber-Kriminellen soll es gelungen sein, in das interne Firmennetz einzudringen und...

Chrome-Sicherheitslücke: Google legt Schwachstelle in Windows 7 offen

von Richard Wahlen | März 8, 2019 | Sicherheit

sicherheit Chrome-Sicherheitslücke: Google legt Schwachstelle in Windows 7 offen Nachdem Google vor kurzem vor einer schwerwiegenden Schwachstelle im <a href="https://winfuture.de/special/chrome/" title="Chrome...

Google veröffentlicht auch MacOS-Exploit vor Patch-Verfügbarkeit

von Richard Wahlen | März 5, 2019 | Sicherheit

sicherheit Google veröffentlicht auch MacOS-Exploit vor Patch-Verfügbarkeit Googles Project Zero-Team hat jetzt auch mal Informationen zu einer Sicherheitslücke in Apples Betriebssystem <a href="https://winfuture.de/special/mac-os-x/" title="MacOS...

Android zeigt im TV-Screensaver die Privatfotos tausender anderer User

von Richard Wahlen | März 5, 2019 | Sicherheit

sicherheit Android zeigt im TV-Screensaver die Privatfotos tausender anderer User Wenn die eigenen Erlebnisse nicht besonders spannend sind oder man eben auch nicht über hinreichendes Foto-Talent verfügt, konnte man sich bisher auch einfach an den Bildersammlungen...

Mehr Sicherheit im Netz: Passwörter sollen dank WebAuthn sterben

von Richard Wahlen | März 5, 2019 | Sicherheit

sicherheit Mehr Sicherheit im Netz: Passwörter sollen dank WebAuthn sterben Wäre die Online-Welt ohne Passwörter sicherer und bequemer? So glaubt es zumindest das World Wide Web Consortium. Das W3C hat die Web Authentication API (WebAuthn) zu einem offiziellen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Impressum
  • Kontakt