040 609 400 600 support@cloudmarketing.de
PC Service Hamburg - von Computerhilfe Hamburg
  • Computerhilfe Hamburg
    • Philosophie
    • Fernwartung
  • Leistungen
    • Beratung
    • Datenrettung
    • Netzwerke
    • Service
    • Webseiten
    • Senioren
    • Reparatur
    • Viren entfernen
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
Seite wählen

Excel: Daten-Import ist ungesichertes Einfallstor für Malware

von Richard Wahlen | Juni 28, 2019 | Sicherheit

sicherheit Excel: Daten-Import ist ungesichertes Einfallstor für Malware Microsoft hat die Tabellenkalkulation Excel mit mächtigen Schnittstellen für den Import von Daten ausgestattet – dummerweise machen diese aber auch den Weg frei, um Malware auf Systeme zu...

Boeing 737 Max: Neue Firmware bringt auch gleich einen Fehler mit

von Richard Wahlen | Juni 27, 2019 | Sicherheit

sicherheit Boeing 737 Max: Neue Firmware bringt auch gleich einen Fehler mit Wie es so ist: Wenn man erst einmal damit beginnt, eine Software einer tiefergehenden Prüfung zu unterziehen, macht man schnell mal die Büchse der Pandora auf. Bei Audits der Firmware des...

Dell: Schon wieder ein riskantes Loch in hauseigener Bloatware

von Richard Wahlen | Juni 24, 2019 | Sicherheit

sicherheit Dell: Schon wieder ein riskantes Loch in hauseigener Bloatware Die von Bloatware ausgehenden Sicherheits-Risiken werden einmal mehr vom Computerhersteller Dell selbst unter Beweis gestellt. In dessen SupportAssist-Tool wurde einmal mehr eine...

Kaum ein App-Entwickler kümmert sich um sichere Datenspeicherung

von Richard Wahlen | Juni 21, 2019 | Sicherheit

sicherheit Kaum ein App-Entwickler kümmert sich um sichere Datenspeicherung Aktuelle Untersuchungen durch Sicher­heits­spezia­listen lassen den Schluss zu, dass man wirklich sensible Daten besser überhaupt nicht seinem Smartphone anvertrauen sollte. Denn die meisten...

Nichts gelernt: Ransomware kostet eine Stadt einen Millionen-Betrag

von Richard Wahlen | Juni 21, 2019 | Sicherheit

sicherheit Nichts gelernt: Ransomware kostet eine Stadt einen Millionen-Betrag Offensichtlich gibt es immer noch immer nicht nur Privatnutzer, sondern auch IT-Abteilungen, die noch nicht genug aus den bisherigen Ransomware-Fällen gelernt haben. Aktuell hat es die...

NASA-Netzwerk wurde über Raspberry Pi der JPL-Ingenieure geknackt

von Richard Wahlen | Juni 20, 2019 | Sicherheit

sicherheit NASA-Netzwerk wurde über Raspberry Pi der JPL-Ingenieure geknackt Insbesondere in Umgebungen, in denen Mitarbeiter kreativ an Problemlösungen arbeiten, sollte man ganz genau schauen, was getan wird. Das zeigt nun das Beispiels eines Angriffs auf die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Impressum
  • Kontakt