Kneber-Botnetz hat US-Behörden angegriffen

sicherheit Kneber-Botnetz hat US-Behörden angegriffen Das bereits länger existierende Botnetz Kneber soll in der Weihnachtszeit eingesetzt worden sein, um Dokumente von Rechnern von US-Regierungsbehörden auszuspähen. Im größeren Stil wurden laut einem Bericht der...

Kneber-Botnetz hat US-Behörden angegriffen

winfutur Kneber-Botnetz hat US-Behörden angegriffen Das bereits länger existierende Botnetz Kneber soll in der Weihnachtszeit eingesetzt worden sein, um Dokumente von Rechnern von US-Regierungsbehörden auszuspähen. Im größeren Stil wurden laut einem Bericht der...

Seltene Erden: Preissprung bei Elektronik möglich

winfutur Seltene Erden: Preissprung bei Elektronik möglich Der IT-Branchenverband BITKOM warnt angesichts der Exportbeschränkungen Chinas für Mineralien der Seltene Erden-Gruppe vor einer Verteuerung von Hightech-Geräten. „Die Hersteller müssen sich mit...

Tablets: Sony will die Nummer 2 nach Apple werden

winfutur Tablets: Sony will die Nummer 2 nach Apple werden Der japanische Elektronikkonzern Sony will im Markt für Tablet-PCs eine führende Rolle einnehmen. Zumindest wolle man bis 2012 die Nummer 2 hinter Apple sein. Das erklärte Kunimasa Suzuki, Leiter der …...

Facebook beeindruckt 2010 mit hohem Gewinn

winfutur Facebook beeindruckt 2010 mit hohem Gewinn Goldman Sachs hat seinen Kunden, die an einer finanziellen Beteiligung an Facebook interessiert sind, in dieser Woche einige Daten über das soziale Netzwerk zur Verfügung gestellt. Demnach ist es bereits sehr …...