von Matze Neumann | Juli 13, 2012 | News
winfutur Dropbox 1.4.11 – Dateien via Cloud synchronisieren Bei Dropbox handelt es sich um ein Tool, mit dessen Hilfe sich beliebige Dateien zwischen verschiedenen Systemen in der Cloud austauschen lassen. Unter Windows wird ein Ordner namens „My...
von Richard Wahlen | Juli 12, 2012 | Sicherheit
sicherheit Yahoo Voices gehackt, Nutzerdaten landen im Netz Bei einem Angriff auf die Nutzerdatendank von Yahoo Voices sind die Daten von über 450.000 Kunden entwendet worden. Die Hacker stellten den Datensatz, der neben E-Mail-Adressen auch unverschlüsselte...
von Matze Neumann | Juli 12, 2012 | News
winfutur Microsoft China: Pirateriebekämpfung als Geldquelle Microsofts chinesische Niederlassung hat eine neue Reihe von Klagen gegen insgesamt neun PC-Wiederverkäufer in mehreren Städten Chinas eingeleitet, weil die Unternehmen illegale Versionen von Windows auf...
von Matze Neumann | Juli 12, 2012 | News
winfutur Chrome 20: Google schließt drei Sicherheitslücken Die Entwickler von Google haben die Version 20.0.1132.57 ihres hauseigenen Browsers Chrome veröffentlicht. Neue Funktionen bringt diese Ausführung des Chrome-Browsers nicht mit, geschlossen werden aber …...
von Richard Wahlen | Juli 12, 2012 | Sicherheit
sicherheit Chrome 20: Google schließt drei Sicherheitslücken Die Entwickler von Google haben die Version 20.0.1132.57 ihres hauseigenen <a href="http://winfuture.de/special/chrome/" title="Browsers Chrome">Browsers Chrome</a>...