von Richard Wahlen | Juli 17, 2013 | Sicherheit
sicherheit Google Glass ließ sich per QR-Code komplett kapern Googles Datenbrille konnte bisher gehackt werden, wenn man ihren Nutzer lediglich dazu brachte, einen bestimmten QR-Code anzusehen. Inzwischen hat der Suchmaschinenkonzern ein Update veröffentlicht....
von Matze Neumann | Juli 17, 2013 | News
winfutur Android: WLAN-Logins landen im Klartext bei Google Wer Nutzern eines Android-Smartphones Zugang zu seinem WLAN gewährt, muss damit rechnen, dass das benötigte Passwort unverschlüsselt auf einem Server des Suchmaschinenkonzerns Google landet. (Weiter...
von Richard Wahlen | Juli 17, 2013 | Sicherheit
sicherheit Android: WLAN-Logins landen im Klartext bei Google Wer Nutzern eines <a href="http://winfuture.de/special/android/" title="Android Special">Android-Smartphones</a> Zugang zu seinem WLAN gewährt, muss damit rechnen, dass das...
von Matze Neumann | Juli 17, 2013 | News
winfutur Gezi-Park-Proteste: Polizei hatte deutsche Hilfe Als in der Türkei die Protestbewegung gegen die amtierende konservative Regierung ausgehend von einer Besetzung des Istanbuler Gezi-Parks ihren Höhepunkt erreichte, stand deutsche Hilfe bei den Behörden hoch...
von Matze Neumann | Juli 17, 2013 | News
winfutur Bundeswehr arbeitete seit 2011 mit einem PRISM In der internationalen Diskussion um das NSA-Überwachungsprogramm PRISM wird es nun verwirrend: Auch die Bundeswehr soll schon länger Zugriff auf das System gehabt haben – allerdings wohl eine zweite...